Die Marke TÜV®
Weltweit geschützt: Die Marke TÜV®
Hätten Sie’s gewusst?
TÜV – eine der bekanntesten Marken überhaupt in Deutschland. Umfragen zeigen dies immer wieder. Drei Buchstaben stehen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Neutralität. Dafür sorgen die TÜV-Organisationen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Marken machen das Leben leichter, weil sie Wiedererkennung schaffen, oder einfach gesagt: Man weiß gleich, mit wem man es zu tun hat, für welche Leistungen und Ziele dieses Unternehmen steht. Das klappt aber nur, wenn auch wirklich nur solche Unternehmen eine Marke nutzen, für die sie geschützt ist. Marken müssen geschützt werden, im Interesse der Kunden und der Unternehmen. TÜV SÜD, ebenso wie andere TÜV-Gesellschaften und der gemeinsame Verband VdTÜV, achten daher in höchstem Maße darauf, den Schutz der Marke TÜV zu erhalten und zu verstärken.
Weltweit umfassender markenrechtlicher Schutz
Die Marke TÜV ist das Kennzeichen der TÜV-Gesellschaften, das nur von einem TÜV oder einer TÜV-Tochtergesellschaft verwendet werden darf – also auch nicht als Synonym in politischen oder sonstigen Debatten, wie Bildungs-TÜV, Spenden-TÜV o. Ä. Die Marke TÜV genießt aufgrund der Registrierungen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), beim Harmonisierungsamt für den Europäischen Binnenmarkt (HABM) sowie zahlreichen ausländischen Markenämtern nahezu weltweit umfassenden markenrechtlichen Schutz.
TÜV SÜD hat diese Marke für das eigene Unternehmen noch schärfer definiert und mit weiteren Eigenschaften belegt. Die Marke und das blaue Oktagon stehen für den wirtschaftlichen Mehrwert, den wir für Unternehmen schaffen, und stellen für Verbraucher weltweit ein Zeichen des Vertrauens dar.